Unter freiem Himmel nächtigen, kampieren auf dem „campus“, aus dem Latein, das findet man im Lexikon. Camping wurde erst im 20. Jahrhundert als Urlaubsform beliebt.
Zum Nächtigen werden Zelte, Wohnanhänger und Wohnmobile verwendet, aber auch feststehende Hütten oder Blockhäuser am Campingplatz. Seinerzeit als günstige Urlaubsform für Jüngere oder Aussteiger betrachtet, hat sich der Spaß am Campen heute über alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen verbreitet. Es scheiden sich freilich noch die Geister, ob man minimalistisch nur mit Isomatte, Schlafsack und 2-Personen Zelt in der Natur sein Lager aufschlägt, oder auf dem Luxus-Familien-Camping-Platz mit Schwimmbecken und Wasserrutsche, Restaurant und Partys. Auf dem Zeltplatz im Nationalpark, mit Aussicht auf die Milchstraße und den Klängen der Natur zu schlummern, ist sicher ein außergewöhnliches Erlebnis.
Details zu Wisport SilverFox Rucksack A-TACS LE
Im Internet-Outdoor-Shop kann man flott alles Wichtige hierzu anschaffen:
- ein ausreichend großes Zelt, mit Befestigungen und Plane
- Schlafsack und Matte, Decken
- Camping-Geschirr und Campingkocher, eventuell mit Gas
- Trinkflasche, Becher
- Wäscheleine
- Mückenmittel
- passende Anziehsachen
Wenn eine Familie mit kleinen Kindern lieber mit Campingmobil oder dem Anhänger auf den Familien-Camping-Platz am Strand geht, dann benötigt sie dennoch eine Grundausstattung wie Luftmatratze, Mückennetz und Mückenschutz, Sonnenschutz, Campingtisch, Campingstühle, eine Kühlbox, eine Hängematte usw. In einem Camping Web-Shop findest Du jederzeit alles, was ein Camper benötigt! Direkt komfortabel die Angebote ansehen und sich den Stress sparen, alles in unterschiedlichen Outdoor-Laden auszusuchen.